Biber_01.jpg

Prozess-Begleitung:

Naturaufstellungen vor Ort

Sehr kraftvoll und wirksam sind Naturaufstellungen, wenn sie am «Ort des Geschehens» durchgeführt werden. Die spezifischen Kräfte und Wesen eines bestimmten Ortes werden dabei zu aktiven Mitspielenden.

Deshalb sind wir bei dringenden, ortsgebundenen Anliegen bereit, Aufstellungen vor Ort zu begleiten. Dieses «offenbar werden» was an einem bestimmten Ort wirkt, vielleicht blockiert, hindert oder heilt ist ein Geschenk, nicht nur für die Menschen.

Beispiele:
  • Anfrage einer Bauherrschaft: Sind bei der Renovation dieses alten Bauernhauses neben den Gegebenheiten des Altbaus, den Erfordernissen seiner Bewohnenden und den Bauvorschriften weitere wichtige Aspekte zu beachten? (Beispiele: Geschichte des Hauses, soziales Umfeld, weitere «Wesen»?); Auswil (BE)
  • Anfrage einer Bauernfamilie: Mit welchen Massnahmen können wir das Befinden der Schweine auf unserem Mastbetrieb verbessern; Altbüron (LU).
Naturaufstellungen für Gruppen und Institutionen

Naturaufstellungen können Lernprozesse unterstützen und dazu beitragen, dass Menschen ihr Umweltbewusstsein durch eine direkte Erfahrung schärfen. Unsere Erfahrungen an Schulen haben gezeigt, dass die Schülerinnen stets sehr «bei der Sache» und nach den Aufstellungen im wahrsten Sinne des Wortes «begeistert» waren. Eine besondere Stärke der Methode ist das sichtbar werden von Systemzusammenhängen und Systemdynamiken, deshalb ist der Einsatz im Rahmen der Entwicklung von Natur und Umweltprojekten sehr wertvoll.

Beispiele:
  • Einführung in die Methodik der Naturaufstellungen für Schulen: «Biodynamischen Ausbildung Schweiz», Rheinau (ZH); Bachelorstudiums Umweltwissenschaften an der zhaw in Wädenswil (ZH)
  • Klärung der Bedeutung des neuen «Eiger-Expresses» auf die dortige Schneehuhnpopulation, im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Dreistündige Workshops im Rahmen des Pachamama-Festivals in Rona (GR)

Wir freuen uns, die Eignung Deines Anliegens zu klären und vor Ort zu begleiten. Bitte melde Dich über unsere Webseite: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ort und Datum:

am «Ort des Geschehens» und Termin nach Vereinbarung


 

Aus rechtlichen Datenschutzgründen müssen wir Sie informieren, dass diese Seite Cookies nutzt. Es handelt sich dabei sog. Session-Cookies, die für den Betrieb dieser Seite notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese zulassen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website genutzt werden können.